3. DJK Schulschach Grand Prix Turnier am 14. März 2015 im Dillmann-Gymnasium

Turniersaal
Turniersaal

 

 

Die Tabellen sind durch Anklicken vergrößerbar! Erklärungen zu den Tabellen unten auf der Seite!

Tabelle Endstand Mädchen
Tabelle Endstand Mädchen
Mädchen
Mädchen

 

 

Tabelle Endstand 1. + 2. Klasse
Tabelle Endstand 1. + 2. Klasse
1. + 2. Klasse
1. + 2. Klasse

 

 

Tabelle Endstand 3. + 4. Klasse
Tabelle Endstand 3. + 4. Klasse
3. + 4. Klasse
3. + 4. Klasse

 

 

 

 

Erklärung der Tabelle

 

Zeile von links nach rechts

 

Platzierung, Name, Verein bzw. Klassenstufe

 

Punkte: Sieg 1 Punkt, Unentschieden 0,5 Punkte, Niederlage 0 Punkte

 

W1 Buchholzwertung Die Buchholz-Wertung - erfunden 1932 von dem Magdeburger Bruno Buchholz. Die Buchholz-Zahl errechnet sich durch Addition der Punkte aller Gegner, gegen die gespielt wurde. Der Spieler mit der höheren Buchholz-Zahl ist besser platziert als der punktegleiche Spieler mit der niedrigeren, weil er ja in diesem Turnier gegen stärkere Gegner gespielt hat.

 

W2 Die verfeinerte Buchholz-Wertung wird ermittelt durch Addition der Buchholz-Punkte aller Spieler, gegen die gespielt wurde.

 

R steht für Runde, R2 bedeutet z.B. 2. Runde

 

Die Zahl bedeutet die Platzierung des Gegners

S oder w , schwarz oder weiß

Die Zahl dahinter das Spielergebnis

 

Stern bedeutet Freilos